No Regen – No Problem: Herren I stürmen Tabellenspitze – Ist die Meisterschaft 2025 möglich? Eine Analyse

8:1, 7:2, 9:0, 8:1 – unsere Herren I rauschen in der ersten Saisonhälfte wie eine gut geölte Maschine durch die Südliga. Nach je einem zweiten und dritten Platz in den Vorjahren, könnte 2025 der große Wurf gelingen.

Was in diesem Jahr für die Mannschaft läuft, wo die Verbesserungen sichtbar werden und warum in dieser Liga noch gar nichts klar ist, lest ihr  in der Saison-Halbzeit-Analyse.

Zunächst aber zum aktuellen Geschehen:

Fast schüchtern blitzte die Sonne am Pfingstmontag-Früh über dem Vereinsheim hervor, dabei wurde Sie dringend erwartet: Einmal wurde das Heimspiel gegen Baierbrunn witterungsbedingt gänzlich verschoben, am Samstag vor Pfingsten mitten in den Einzeln unterbrochen. 

Dabei führten die Tölzer bei Abbruch mit 2:1. Tobi und Matze brachten ihre Einzel vor dem Regen nach Hause, Daniel war zwar noch im Spiel, konnte terminlich am Fortsetzungstag aber leider nicht antreten und man gab das Match verloren.

Michi, Max und Stefan gingen jeweils mit einer Satzführung am Sonntag an den Start und machten mit Zwei-Satz-Siegen jeweils kurzen Prozess – 5:1 nach den Einzeln.

Da neben Daniel „Schmusi“ Lohrer auch Tobi „SuperMario“ Meier am Montag ausfielen, rückten Alex und Patrick nach. Dem tollen Ergebnis tat das keinen Abbruch, alle drei Doppel wurden gewonnen, zwei davon im Matchtiebreak.

Damit steht die Mannschaft nach vier Spielen und vier deutlichen Siegen an der Spitze der Tabelle und bewegt sich mit großen Schritten Richtung Meisterschaft.

Zu Beginn der Saison sprach noch nicht viel für die Burschen:

Durchwachsene Winterrunde & Verletzungspech

Die Winterrunde verlief für das Team durchwachsen. Zwar wurde man respektabler Dritter, konnte von fünf Spielen aber nur eines gewinnen. Zu allem Überfluss verletzte sich Mannschaftskapitän Guiseppe „Peppi“ Zappulla Ende Januar so schwer am Knie, das die Saison 2025 bereits gelaufen war bevor Sie richtig begonnen hatte. Apropos Knie: Auch Michi „Mexiko“ Morell laboriert seit über einem Jahr ein Kniebeschwerden und kann nur dosiert spielen. Das aufstrebende Nachwuchstalent Manuel „Lil’Presidente“ Niesen verabschiedete sich für diesen Sommer zum studieren auf die Lofoten.

Starke Ligaspitze

Die Einteilung der Sommer-Liga brachte neben drei Aufsteigern mit Sauerlach, Siegertsbrunn und Höhenkirchen Mannschaften mit denen man bereits in den Vorjahren einige Schlachten ausgetragen hatte. Mit der Zweitvertretung von Oberland Geretsried eine Wundertüte, spielt die erste Mannschaft doch in der Bayernliga deutlich höher und die Meldeliste beherbergt viele hochklassige Spieler

Knapper Kader zum Saisonstart

Einige Urlaubs- und krankheitsbedingte Ausfälle zu Beginn der Saison sorgten dafür, dass Spieler an Wochenenden neben den Herren-Spielen am Sonntag, auch Samstags bei den Herren 30 gefordert waren.

Wie ist die bisherige Saison zu erklären:

Teambuilding und Grundlagen am Gardasee

Die Tage mit intensivem Training (auf dem Platz und bei manchen am Glas oder in der Sauna)  am Gardasee haben das Team eng zusammen geschweißt. „Nach meiner Knie-OP war sofort klar, dass ich hier im Süden mit dabei bin. Einer muss den Jungs ja die Übungen zeigen. Wir haben uns die letzten Jahre stetig verbessert und können dieses Jahr richtig angreifen“ war sich Kapitän Peppi bereits im April sicher.

Starker Neuzugang, Geheimwaffe noch in der Hinterhand

Mit Gerald „Geraldo“ Falter verfügt die Mannschaft in diesem Jahr über einen Neuzugang. Mit 4 Siegen aus 4 Spielen ist seine Bilanz noch makellos. Mit seinem kraftvollen und technisch feinen Spiel macht er das Team in der Spitze noch besser. Außerdem hat die etatmäßige Nummer 2 Luis “ Noch’n Linkshänder…“ Festerling in diesem Sommer noch gar nicht ins Geschehen eingegriffen. Sein Auslandssemester ist noch im vollen Gange, mit ersten Einsätzen wird Ende Juni/Anfang Juli gerechnet.

Mannschaftliche Geschlossenheit

Fällt in dieser Mannschaft einer aus, sind sofort andere zur Stelle. 13 (!) Spieler kamen in den ersten vier Spielen zum Einsatz. Tobi Meier (7:0) und Matze Pielmeier (6:0) weisen die besten Bilanzen aus, Stefan „Schiebst du, schieb ich auch“ Blasczyk (4:0), Michi (4:0), Alex „Lenggries od. Greiling? Hauptsache Tölz“ Demmel /Max „Djoker“ Koch (je 3:0) sind ebenfalls noch ohne Matchverlust.

Mit Jürgen „Schäffi“ Schäffenacker (Herren 55), Gerdi „Griffband-Dantler“ Maurus (Herren50) und Daniel „Daniiiiiii“ Rothemund (H40/Geretsried) konnte man tolle Spieler integrieren und für Einsätze gewinnen.

Unsere Nummer 2 Daniel ist auch in der Herren 30 sehr aktiv und gibt Anderen Zeit zum verschnaufen, Stefan „Bizeps=Trizeps“ Diks Vorhand wird in der Liga immer mehr gefürchtet. Patrick „das M steht für Meister“ Meister rundet alle Aufstellungen ab und ist im Doppel mit jedem kompatibel. 

Neue Doppelstärke

Apropos Doppel: 12 gespielte  – 11 gewonnen. Alle drei Doppel die in den Matchtiebreak gingen – gewonnen. Hat man in den letzten Jahren v.a. in den Einzeln die Punkte gemacht, hat die Mannschaft dieses Jahr hier einen deutlichen Schritte gemacht. Danke an Tobi und Peppi für immer in den Arsch treten

Ausblick

Die ersten vier Schritte hat die Mannschaft souverän gemacht. Nach der Pfingstpause warten alle Verfolger in direkten Duellen. Los geht’s mit dem Heimspiel am 29.Juni gegen Siegertsbrunn (9 Uhr).