Vorletztes reguläres Spieltags-Wochenende der Medenrunde. Schwül-heißes Wetter am Samstag wurde von Dauerregen am Sonntag abgelöst, der leider keine Durchführung der Spiele zuließ. Drama hatte aber bereits der Samstag zu bieten.
Spielfrei hatten dieses Wochenende folgende Mannschaften:
Die Mixed U15 bestreitet ihr Endspiel um den Aufstieg am Samstag 13.07 in Helfendorf.
Unsere Herren 30 beenden die Saison ebenfalls am kommenden Samstag, zuhause gegen Rosenheim.
Herren II hat die Saison als Vizemeister bereits letzte Woche beendet.
Den Überblick über alle anderen Spiele findet ihr hier:
Ganz blütenweis blieb die Weste der Meister am letzten Spieltag nicht. Gegen den TC Holzkirchen musste die verletzungsgeplagte Truppe den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen. Durch das 3:3 bleib die Mannschaft aber ungeschlagen und geht erfolgreich in die Sommerpause.
Die vorzeitige Meisterschaft verpasst haben die Herren 65. Nach dem klaren 4:0 im Hinspiel gegen den Die TC Seefeld mussten sich die Männer auswärts mit 1:3 geschlagen geben. Auch hier machte sich die angespannte Personalsituation bemerkbar, den einzigen Punkt erspielte das Doppel Kruppa/Bierent.
Mit einem starken 3:3 Unentschieden gegen den bisherigen Tabellenführer DJK Darching beenden die Junioren ihre Saison positiv und die Tabelle auf Platz 4. Maurus und Leo im Einzel sowie Leo & Mika im Doppel fuhren die verdienten Punkte ein. Damit hat man dem Gegner kurz vor Toresschluss die Meisterschaft verhagelt. Bilanz in der Saison: 3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen
Nach starken Abschluss beenden auch die Mädels ihre Saison auf einem guten vierten Platz. Im letzten Heimspiel stand es nach Siegen von Lena und Kathi im Einzel 2:2. Die Doppel wurden von Kathi/Anna und Lena/Emma souverän jeweils in zwei Sätzen zum 4:2 Endstand entschieden
Nächster Schritt Richtung Bayernliga für die Herren um Sepp Mörtl, die nach 5 Spielen ihre Landesliga mit fünf Siegen im Griff haben. Gegen den TSV Pentenried wurde es dabei enger als gedacht. Schäffi Schäffenacker souverän an eins, auch Ingo Hofbauer und Sepp Mörtl gewannen ihre Einzel klar. Peter Sappl knapp im Matchtiebreak und Johann Carlo deutlich unterlegen, lauteten die anderen Spiele. Ein Doppel brauchten die Tölzer noch zum Sieg, dass wurde durch Schäffenacker/Mörtl eingefahren. Das vorletzte Saisonspiel steigt kommenden Samstag in Tölz.
Das letzte Spiel der Saison, Erster gegen Zweiter, über 30 Grad auf den Plätzen an der Allgaustraße. Es war angerichtet für einen Tennis-Krimi gegen den TC Großhesselohe, die bis dahin nur vier Spielen nur ein einziges Match abgegeben hatten.
Und das Spiel hielt was es versprach, ganze vier Einzel gingen in die Matchtiebreaks: Martin Stange kam nach Satzrückstand mit 10:8 zurück, ähnlich erging es Christian Stockhaus der sogar mit 14:12 gewann. Das war am Samstag aber nicht der längste Tiebreak: Stefan „Wade“ Kolb lag 2:6 zurück, kam mit 6:0 ins Spiel zurück, führte im Matchtiebreak 9:4 und verlor am ende 14:16!! Auch Capitano Martin Festerling ging über die volle Distanz und musste sich am ende 9:11 geschlagen geben. Andi „TheHawk“ Falkner war in zwei Sätzen souverän, Klaus „El Presidente“ Niesen bei seinem Comeback mit gutem Spiel, aber beim 1:6, 2:6 mit wenig Chancen. Das 3:3 versprach Hochspannung für die Doppel. Großhesselohe hatte nun schon drei Mal so viele Spiele verloren, wie zuvor in der ganzen Saison.
Das 1er Doppel Festerling/Stockhaus hielt stand, natürlich wieder Matchtiebreak – 10:8. Auch Doppel Nr.3 ging in die Verlängerung Kolb/Niesen dramatisch nach vier Matchbällen 13:15 unterlegen. Stange/Falkner waren oft knapp dran, das letzte Wort hatten aber zumeist die Gegner – 2:6, 6:7 hieß es am Ende. Durch das 4:5 beenden die Männer die Saison aus Platz 2 und könnenauf einen freiwerdenden Platz in der Südliga 1 im kommenden Jahr hoffen.
Saisonabschluss aufgrund des Regens auf ‚Ende Juli verschoben.
Saisonabschluss aufgrund des Regens auf kommende Woche verschoben
Saisonabschluss aufgrund des Regens verschoben